Luft Beim Sprechen, Husten, Niesen und sogar Atmen hinterlassen wir kleine Tröpfchen, die auf die Lebensmittel gelangen können. Bei einer Infektion können die Lebensmittel kontaminiert werden.
Wasser Wasser kann beim Waschen oder Zubereiten von Lebensmitteln oder beim Reinigen des verwendeten Zubehörs zu Verunreinigungen führen. Deshalb sollte bei allen Prozessen stets fließendes, sauberes Wasser verwendet werden.
Schmutz Es muss darauf geachtet werden, Produkte nur in sauberen Arbeitsbereichen auszulegen und zu lagern. Verschmutzte Verkaufs- oder Lagerflächen können Kontaminationen verursachen.
Zubehör Nicht fachgerecht gewaschene oder gesäuberte Werkzeuge, Schneidblöcke, Messer, Putztücher oder Kleidung können zur Kontamination von Lebensmitteln führen.
Hände Sie können sich bei alltäglichen Kontakten z. B. mit einem Karton, einem Messer oder einem anderen Gegenstand die Hände verunreinigen. Auch nach dem Besuch der Toilette können Ihre Hände kontaminiert sein. Deswegen ist es vor allem nach Benutzen der Toilette äußert wichtig, sich gründlich die Hände zu waschen.
Schädlinge Schädlinge verbreiten Bakterien und kontaminieren Lebensmittel!