Identifizierung von Gefahrstoffen

•Gefahrstoffe sind an der Gefahrstoffkennzeichnung auf dem Etikett bzw. dem Zapfsäulenaufkleber zu erkennen. Eine Gefahrstoffkennzeichnung besteht nach CLP-Verordnung aus Gefahrenpiktogrammen, den Signalwörtern „Gefahr“ bzw. „Achtung“, Gefahrenhinweisen (H-Sätze, Hazard statements) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze, Precautionary statements).

•Typische Gefahrstoffe an der Tankstelle sind alle Kraftstoffe, Flüssiggas, verschiedene Autopflegeprodukte (Sprays, Reiniger, Kühlerfrostschutz etc.) und die meisten Waschchemikalien.